Staatsangehörige eines Landes, das kein visa waiver country ist, und all diejenigen, die länger als 3 Monate in Neuseeland Urlaub machen möchten, können nicht das neue NZeTA-Visum beantragen. Für diese Reisenden gibt es das "Visitor Visa", mit dem man sich für bis zu 9 Monate in Neuseeland aufhalten darf.
Zusätzlich muss - wie bei jedem anderen Visum - die "New Zealnd Traveller Declaration" VOR der Abreise ausgefüllt und eingereicht werden.
Für die Beantragung des Visitor Visa müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, die zum Teil bei der Antragstellung und zum Teil bei der Einreise nachgewiesen werden müssen:
Passgültigkeit Bei der geplanten Ausreise muss der Reisepass noch mindestens drei Monate lang gültig sein.
Nachweis der Weiterreise
"Proof of funds"
Biosecurity (Erklärungen siehe unten)
Seit Oktober 2019 muss wie auch beim NZeTA-Visum eine Touristensteuer entrichtet werden, die zusammen mit der Visa-Gebühr (unten) erhoben wird. Weitere Infos dazu auf der Seite des NZeTA-Visums unter "Touristensteuer".
Es gibt zwei Möglichkeiten das Visum zu beantragen
Wer nur für sich selbst ein Visum beantragen möchte und im Besitz einer Kreditkarte ist, kann den Antrag auf der Seite der neuseeländischen Einwanderungsbehörde online stellen.
Dafür muss einmalig ein sogenannter "Account" erstellt werden. Wie das funktioniert? Man sucht sich einen Usernamen, ein Passwort und eine PIN aus, macht persönliche Angaben und beantwortet einige Sicherheitsfragen.
Bevor man zum Antrag für das Visum gelangt, sind einige Fragen zu beantworten, die sicherstellen sollen, dass alle Bedingungen für die Online-Beantragung erfüllt sind. Danach können persönliche Daten eingegeben, Scans hochgeladen und der Antrag gestellt werden.
Eine Gebühr von NZ$ 246 (ab Oktober 2024 Erhöhung auf 441 NZ$) ist online per Kreditkarte zu bezahlen. In der Regel bekommt man innerhalb von 20-30 Tagen eine Antwort.
Möchte man den Visumsantrag auf postalischem Weg stellen, kann es bis zu 30 Tage dauern. Das ist beispielsweise dann notwendig, wenn man keine Kreditkarte hat oder ein Visum für sich und einen Mitreisenden beantragen möchte.
Man sendet dafür die notwendigen, ausgefüllten Formulare sowie Kopien der geforderten Dokumente und die Gebühr an die Einwanderungsbehörde. Die Formulare kann man auf der Seite der Einwanderungsbehörde herunterladen.
Weitere Voraussetzungen für die Einreise nach Neuseeland
Nachweis der Weiterreise In einigen Fällen kann bei der Einreise nach einem Dokument, das die Weiterreise aus Neuseeland belegt, gefragt werden. Am einfachsten ist es, ein E-Ticket für den Weiter- oder Rückflug aus Neuseeland griffbereit zu halten. Diese Kontrolle dient dazu, illegale Einwanderung einzugrenzen und wird stichprobenartig durchgeführt.
"Proof of funds" Bei der Einreise kann ein Nachweis über ausreichende Reisemittel (mind. NZ$1.000 pro Kalendermonat) verlangt werden. Bei Einreise sollte man seine Online-Banking-Zugangsdaten griffbereit haben.
Biosecurity Als Inselstaat mit einer einzigartigen Flora und Fauna nimmt Neuseeland seine Einfuhrgesetze sehr ernst und hat eigens eine Biosecurity"-Behörde ins Leben gerufen. Es ist darauf zu achten, dass man keine frischen Lebensmittel und keine neuseelandfremden Samen, Keime oder andere Naturprodukte einführt. Die Einhaltung der Vorschriften wird mit Spürhunden geprüft und Verstöße können mit saftigen Geldstrafen geahndet werden. Bei Unsicherheiten sollte lieber ein Lebensmittel zu viel auf der Arrival Card angegeben werden als eines zu wenig.
Es gibt noch einige weitere Faktoren, die bei der Einreise in Neuseeland eine Rolle spielen können, beispielsweise Gesundheit und Vorstrafen. Grundsätzlich liegt die Einreise im Ermessen der Zollbeamten, sollte im Allgemeinen jedoch kein Problem darstellen.
Weiterführende Links
Alle Einreisebestimmungen und Infos zum Visitor Visa sind auf der Seite der neuseeländischen Einwanderungsbehördezu finden.
Informationen zu allen weiteren Visumstypen und Bestimmungen gibt es ebenfalls bei der Einwanderungsbehörde.
Auch die Voraussetzungen für die Online-Beantragung des Visums finden sich auf der Seite der Einwanderungsbehörde.
Einfuhrbestimmungen für Privatreisende sind auf der Seite vom Neuseeländischen Zoll aufgeführt.
Alle Infos zum Thema Working Holiday Visum Neuseeland sind auf unserer Work & Travel Themenseite nachzulesen.